Angebot
10% Rabatt auf alle Tulpen.
This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.
5 Pfingstrosen Duchesse de Nemours (Weiß)
Der liebliche Duft der Pfingstrose "Duchesse de Nemours" erweckt die Lust auf den Sommer. Als dekoratives Highlight zieht sie alle Augen auf sich. Überzeugen Sie sich selbst und kreieren Sie sich Ihren wunderschönen Blumenstrauß.
Aussehen
Pfingstrosen sind auch unter dem Namen Päonien bekannt und werden auch als Rosen ohne Dornen bezeichnet. Die Pfingstrose "Duchesse de Nemours" besitzt weiße große Blütenköpfe und einen beblätterten grünen Stiel. Mit einer Länge von mindestens 50 cm ist sie eine farbenfrische Dekoration für Ihre Wohnung, für das Büro oder für besondere Anlässe. Machen Sie sich zusätzlich die Symbolik der "Duchesse de Nemours" zu Nutze und spenden Sie sich, ihrer Umgebung oder ihren Liebsten Glück und Geborgenheit.
Gestaltungstipps
Bei der Gestaltung von Pfingstrosen haben Sie viele Möglichkeiten. Zum einen kommen Pfingstrosen pur in einer Vase sehr gut zur Geltung. Durch ihre großen weißen Blütenköpfe hat diese Schnittblume eine beeindruckende Wirkung. Zum anderen sympathisieren Pfingstrosen aber auch hervorragend mit anderen Schnittblumen. Dazu gehören Gerbera, Tulpen, Freesien oder Santinis. So lässt sich ein prachtvoller Blumenstrauß aus den verschiedenen Blumen zaubern. Wenn Sie jedoch gerne mit Beiwerk arbeiten möchten, empfiehlt sich auf Schleierkraut, Eukalyptus oder Kamille zurückzugreifen. In beiden Fällen lassen sich die Blüten sehr detailverliebt einarbeiten.
Pflege
Nach dem Transport den Stiel sorgfältig schräg anschneiden.
Die Blätter im unteren Teil achtsam entfernen, sodass nur der Stiel mit dem Wasser in Berührung kommt.
Der Stellplatz sollte hell sein und ausreichend Licht spenden. Darauf achten, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
Das Wasser regelmäßig, gerne mit Blumenfrisch angereichert, erneuern.
Der Aufbewahrungsbehälter sollte gut gereinigt und nicht zu eng sein.
Es ist möglich, dass die Blüten der Pfingstrosen etwas verkleben und dann nicht aufgehen. Hier hilft bereits ein kleiner Spritzer Wasser und nach kurzer Zeit öffnen sich auch diese Blüten.
5 Pfingstrosen Duchesse de Nemours (Weiß)
Der liebliche Duft der Pfingstrose "Duchesse de Nemours" erweckt die Lust auf den Sommer. Als dekoratives Highlight zieht sie alle Augen auf sich. Überzeugen Sie sich selbst und kreieren Sie sich Ihren wunderschönen Blumenstrauß.
Aussehen
Pfingstrosen sind auch unter dem Namen Päonien bekannt und werden auch als Rosen ohne Dornen bezeichnet. Die Pfingstrose "Duchesse de Nemours" besitzt weiße große Blütenköpfe und einen beblätterten grünen Stiel. Mit einer Länge von mindestens 50 cm ist sie eine farbenfrische Dekoration für Ihre Wohnung, für das Büro oder für besondere Anlässe. Machen Sie sich zusätzlich die Symbolik der "Duchesse de Nemours" zu Nutze und spenden Sie sich, ihrer Umgebung oder ihren Liebsten Glück und Geborgenheit.
Gestaltungstipps
Bei der Gestaltung von Pfingstrosen haben Sie viele Möglichkeiten. Zum einen kommen Pfingstrosen pur in einer Vase sehr gut zur Geltung. Durch ihre großen weißen Blütenköpfe hat diese Schnittblume eine beeindruckende Wirkung. Zum anderen sympathisieren Pfingstrosen aber auch hervorragend mit anderen Schnittblumen. Dazu gehören Gerbera, Tulpen, Freesien oder Santinis. So lässt sich ein prachtvoller Blumenstrauß aus den verschiedenen Blumen zaubern. Wenn Sie jedoch gerne mit Beiwerk arbeiten möchten, empfiehlt sich auf Schleierkraut, Eukalyptus oder Kamille zurückzugreifen. In beiden Fällen lassen sich die Blüten sehr detailverliebt einarbeiten.
Pflege
Nach dem Transport den Stiel sorgfältig schräg anschneiden.
Die Blätter im unteren Teil achtsam entfernen, sodass nur der Stiel mit dem Wasser in Berührung kommt.
Der Stellplatz sollte hell sein und ausreichend Licht spenden. Darauf achten, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
Das Wasser regelmäßig, gerne mit Blumenfrisch angereichert, erneuern.
Der Aufbewahrungsbehälter sollte gut gereinigt und nicht zu eng sein.
Es ist möglich, dass die Blüten der Pfingstrosen etwas verkleben und dann nicht aufgehen. Hier hilft bereits ein kleiner Spritzer Wasser und nach kurzer Zeit öffnen sich auch diese Blüten.
Versandkosten:
Versand Pauschale Wien Zone 1 - (Bezirke 1.,2.,3., 4., 5.,6.,7., 8.,9.,10.,12.,15.,16.,17.,18.,19.,20.,) - EUR 10,00
Versand Pauschale Wien Zone 2 - (Bezirke 11.,13.,14.,21.,22.,23.) -EUR 15,00
Sonntags Lieferung-Euro 15,00
Gratis Lieferung in ganz Wien ab einem Einkauf von EUR € 99,-
Lokale Zustellung bis zum 500 m weit vom Geschäft nur 3,-
Versandkosten:
Versand Pauschale Wien Zone 1 - (Bezirke 1.,2.,3., 4., 5.,6.,7., 8.,9.,10.,12.,15.,16.,17.,18.,19.,20.,) - EUR 10,00
Versand Pauschale Wien Zone 2 - (Bezirke 11.,13.,14.,21.,22.,23.) -EUR 15,00
Sonntags Lieferung-Euro 15,00
Gratis Lieferung in ganz Wien ab einem Einkauf von EUR € 99,-
Lokale Zustellung bis zum 500 m weit vom Geschäft nur 3,-
Share some information about your product
Share some information about your product
Share some information about your product
Share some information about your product
5 Pfingstrosen Duchesse de Nemours (Weiß)
Der liebliche Duft der Pfingstrose "Duchesse de Nemours" erweckt die Lust auf den Sommer. Als dekoratives Highlight zieht sie alle Augen auf sich. Überzeugen Sie sich selbst und kreieren Sie sich Ihren wunderschönen Blumenstrauß.
Aussehen
Pfingstrosen sind auch unter dem Namen Päonien bekannt und werden auch als Rosen ohne Dornen bezeichnet. Die Pfingstrose "Duchesse de Nemours" besitzt weiße große Blütenköpfe und einen beblätterten grünen Stiel. Mit einer Länge von mindestens 50 cm ist sie eine farbenfrische Dekoration für Ihre Wohnung, für das Büro oder für besondere Anlässe. Machen Sie sich zusätzlich die Symbolik der "Duchesse de Nemours" zu Nutze und spenden Sie sich, ihrer Umgebung oder ihren Liebsten Glück und Geborgenheit.
Gestaltungstipps
Bei der Gestaltung von Pfingstrosen haben Sie viele Möglichkeiten. Zum einen kommen Pfingstrosen pur in einer Vase sehr gut zur Geltung. Durch ihre großen weißen Blütenköpfe hat diese Schnittblume eine beeindruckende Wirkung. Zum anderen sympathisieren Pfingstrosen aber auch hervorragend mit anderen Schnittblumen. Dazu gehören Gerbera, Tulpen, Freesien oder Santinis. So lässt sich ein prachtvoller Blumenstrauß aus den verschiedenen Blumen zaubern. Wenn Sie jedoch gerne mit Beiwerk arbeiten möchten, empfiehlt sich auf Schleierkraut, Eukalyptus oder Kamille zurückzugreifen. In beiden Fällen lassen sich die Blüten sehr detailverliebt einarbeiten.
Pflege
Nach dem Transport den Stiel sorgfältig schräg anschneiden.
Die Blätter im unteren Teil achtsam entfernen, sodass nur der Stiel mit dem Wasser in Berührung kommt.
Der Stellplatz sollte hell sein und ausreichend Licht spenden. Darauf achten, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
Das Wasser regelmäßig, gerne mit Blumenfrisch angereichert, erneuern.
Der Aufbewahrungsbehälter sollte gut gereinigt und nicht zu eng sein.
Es ist möglich, dass die Blüten der Pfingstrosen etwas verkleben und dann nicht aufgehen. Hier hilft bereits ein kleiner Spritzer Wasser und nach kurzer Zeit öffnen sich auch diese Blüten.
5 Pfingstrosen Duchesse de Nemours (Weiß)
Der liebliche Duft der Pfingstrose "Duchesse de Nemours" erweckt die Lust auf den Sommer. Als dekoratives Highlight zieht sie alle Augen auf sich. Überzeugen Sie sich selbst und kreieren Sie sich Ihren wunderschönen Blumenstrauß.
Aussehen
Pfingstrosen sind auch unter dem Namen Päonien bekannt und werden auch als Rosen ohne Dornen bezeichnet. Die Pfingstrose "Duchesse de Nemours" besitzt weiße große Blütenköpfe und einen beblätterten grünen Stiel. Mit einer Länge von mindestens 50 cm ist sie eine farbenfrische Dekoration für Ihre Wohnung, für das Büro oder für besondere Anlässe. Machen Sie sich zusätzlich die Symbolik der "Duchesse de Nemours" zu Nutze und spenden Sie sich, ihrer Umgebung oder ihren Liebsten Glück und Geborgenheit.
Gestaltungstipps
Bei der Gestaltung von Pfingstrosen haben Sie viele Möglichkeiten. Zum einen kommen Pfingstrosen pur in einer Vase sehr gut zur Geltung. Durch ihre großen weißen Blütenköpfe hat diese Schnittblume eine beeindruckende Wirkung. Zum anderen sympathisieren Pfingstrosen aber auch hervorragend mit anderen Schnittblumen. Dazu gehören Gerbera, Tulpen, Freesien oder Santinis. So lässt sich ein prachtvoller Blumenstrauß aus den verschiedenen Blumen zaubern. Wenn Sie jedoch gerne mit Beiwerk arbeiten möchten, empfiehlt sich auf Schleierkraut, Eukalyptus oder Kamille zurückzugreifen. In beiden Fällen lassen sich die Blüten sehr detailverliebt einarbeiten.
Pflege
Nach dem Transport den Stiel sorgfältig schräg anschneiden.
Die Blätter im unteren Teil achtsam entfernen, sodass nur der Stiel mit dem Wasser in Berührung kommt.
Der Stellplatz sollte hell sein und ausreichend Licht spenden. Darauf achten, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
Das Wasser regelmäßig, gerne mit Blumenfrisch angereichert, erneuern.
Der Aufbewahrungsbehälter sollte gut gereinigt und nicht zu eng sein.
Es ist möglich, dass die Blüten der Pfingstrosen etwas verkleben und dann nicht aufgehen. Hier hilft bereits ein kleiner Spritzer Wasser und nach kurzer Zeit öffnen sich auch diese Blüten.
Versandkosten:
Versand Pauschale Wien Zone 1 - (Bezirke 1.,2.,3., 4., 5.,6.,7., 8.,9.,10.,12.,15.,16.,17.,18.,19.,20.,) - EUR 10,00
Versand Pauschale Wien Zone 2 - (Bezirke 11.,13.,14.,21.,22.,23.) -EUR 15,00
Sonntags Lieferung-Euro 15,00
Gratis Lieferung in ganz Wien ab einem Einkauf von EUR € 99,-
Lokale Zustellung bis zum 500 m weit vom Geschäft nur 3,-
Versandkosten:
Versand Pauschale Wien Zone 1 - (Bezirke 1.,2.,3., 4., 5.,6.,7., 8.,9.,10.,12.,15.,16.,17.,18.,19.,20.,) - EUR 10,00
Versand Pauschale Wien Zone 2 - (Bezirke 11.,13.,14.,21.,22.,23.) -EUR 15,00
Sonntags Lieferung-Euro 15,00
Gratis Lieferung in ganz Wien ab einem Einkauf von EUR € 99,-
Lokale Zustellung bis zum 500 m weit vom Geschäft nur 3,-
Share some information about your product
Share some information about your product
Share some information about your product
Share some information about your product
Describe the benefits of your newsletter