Angebot
20% Rabatt auf alle Tulpen.
This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.
Customizations Total: €0,00
Lieferzeit 1-2 Tage
Bei diesem Artikel handeln es sich um 5 Stück Eustoma.
Eustoma Arena Champagner (Rosa)
Wer großzügig gefüllte Blüten mit feinen Konturen, einzigartigen Farben und den Stil von Rosen, Tulpen und anderen Klassikern liebt, der wird mit der Eustoma garantiert glücklich werden. Die "Arena Champagner" schmückt diese besondere Blumenlandschaft mit ihrer wundervollen zarten rosanen Farbe.
Im Deutschen werden Eustoma auch Tulpenenziane, Schönkelche und Glockenenziane genannt. Ganz offensichtlich sind diese Namen der besonderen Blütenform der Eustoma gewidmet. Sie ähnelt einem Kelch und wirkt wie die perfekte Symbiose aus Rose und Tulpe. Die hier angebotene Eustoma hat eine Länge von mindestens 70 cm. Ein sattes Rosa erzeugt einen frischen Eindruck. Die Eustoma genießt den Ruf, zu den besonders schönen Schnittblumen zu gehören. Das erklärt, warum die Eustoma eine gerne nachgefragte Schnittblume ist.
Eustoma Croma Lavender (Flieder)
Die Eustoma genießt den Ruf, zu den besonders schönen Schnittblumen zu gehören. Das erklärt, warum die Eustoma eine gerne nachgefragte Schnittblume ist.
Japanrose, Tulpenrose, Lisianthus oder Prärie-Enzian – die Liste alternativer Namen für die Eustoma ist genauso bunt und besonders, wie die Blume selbst. Sie kennzeichnet sich durch schmale Stiele und schlanke Blütenknospen aus. Letztere entfalten sich zu prachtvollen Blüten in vielen verschiedenen Farben. Auch wenn viele Exemplare in den Schattierungen von Rosa, Weiß, Rot, Blau und Violett vorkommen – nur selten hat eine Eustoma die floristische Landschaft so verzaubert, wie das kräftige und edelwirkende Fliederder "Croma Lavender". Sie ist eine Eustoma mit farblich intensiv durchtränkten, glockenförmigen Blüten, die in großer Zahl an den Enden ihrer verzweigten Triebspitzen heranwachsen.
Eustoma Arena Ligth Pink (Hell Rosa)
Eustoma wie die "Arena" sind sehr beliebt und im Volksmund eher unter dem Namen Japanrose bekannt. Diese Schnittblume erinnert mit ihrer interessanten Form an eine Mischung aus Rose und Tulpe.
Im Deutschen werden Eustoma auch Tulpenenziane, Schönkelche und Glockenenziane genannt. Ganz offensichtlich sind diese Namen der besonderen Blütenform der Eustoma gewidmet. Sie ähnelt einem Kelch und wirkt wie die perfekte Symbiose aus Rose und Tulpe. Die hellrosa Farbgebung der Blüten ist sehr fein und vermittelt einen hochwertigen und edlen Eindruck. Der Stiel und die Blätter sind in einem dunklen Grün, sodass die hellrosanen Blüten zusätzlich einen Effekt der Hervorhebung erfahren. Die "Arena" erreicht eine schöne Länge und hält sich bei entsprechender Pflege eine ganze Weile.
Eustoma werden für ihre Anmut und Eleganz geliebt. Während Sorten mit kräftigen Farben klare und zuverlässige Akzente ausstrahlen, liegt die große Stärke der "Arena Champagner" in ihrer lieblichen, zart-femininen Art, die besonders in der Kombination mit Pastelltönen oder anderen hellen Farben zur Geltung kommt. Ein Anlass, der für sie zu edel oder wichtig ist, gibt es nicht. Es ist längst zu ihrem Metier geworden, die Hochzeitslandschaft mit ihrer Rosanen Farbenpracht zu verzaubern. Sie kann aber auch bescheidener im privaten Umfang – pur oder großzügig gemischt – arrangiert werden. In der Vase macht sie eine besonders tolle Figur und kann sich darüber hinaus bei entsprechender Pflege überdurchschnittlich lange halten.
Lieferzeit 1-2 Tage
Bei diesem Artikel handeln es sich um 5 Stück Eustoma.
Eustoma Arena Champagner (Rosa)
Wer großzügig gefüllte Blüten mit feinen Konturen, einzigartigen Farben und den Stil von Rosen, Tulpen und anderen Klassikern liebt, der wird mit der Eustoma garantiert glücklich werden. Die "Arena Champagner" schmückt diese besondere Blumenlandschaft mit ihrer wundervollen zarten rosanen Farbe.
Im Deutschen werden Eustoma auch Tulpenenziane, Schönkelche und Glockenenziane genannt. Ganz offensichtlich sind diese Namen der besonderen Blütenform der Eustoma gewidmet. Sie ähnelt einem Kelch und wirkt wie die perfekte Symbiose aus Rose und Tulpe. Die hier angebotene Eustoma hat eine Länge von mindestens 70 cm. Ein sattes Rosa erzeugt einen frischen Eindruck. Die Eustoma genießt den Ruf, zu den besonders schönen Schnittblumen zu gehören. Das erklärt, warum die Eustoma eine gerne nachgefragte Schnittblume ist.
Eustoma Croma Lavender (Flieder)
Die Eustoma genießt den Ruf, zu den besonders schönen Schnittblumen zu gehören. Das erklärt, warum die Eustoma eine gerne nachgefragte Schnittblume ist.
Japanrose, Tulpenrose, Lisianthus oder Prärie-Enzian – die Liste alternativer Namen für die Eustoma ist genauso bunt und besonders, wie die Blume selbst. Sie kennzeichnet sich durch schmale Stiele und schlanke Blütenknospen aus. Letztere entfalten sich zu prachtvollen Blüten in vielen verschiedenen Farben. Auch wenn viele Exemplare in den Schattierungen von Rosa, Weiß, Rot, Blau und Violett vorkommen – nur selten hat eine Eustoma die floristische Landschaft so verzaubert, wie das kräftige und edelwirkende Fliederder "Croma Lavender". Sie ist eine Eustoma mit farblich intensiv durchtränkten, glockenförmigen Blüten, die in großer Zahl an den Enden ihrer verzweigten Triebspitzen heranwachsen.
Eustoma Arena Ligth Pink (Hell Rosa)
Eustoma wie die "Arena" sind sehr beliebt und im Volksmund eher unter dem Namen Japanrose bekannt. Diese Schnittblume erinnert mit ihrer interessanten Form an eine Mischung aus Rose und Tulpe.
Im Deutschen werden Eustoma auch Tulpenenziane, Schönkelche und Glockenenziane genannt. Ganz offensichtlich sind diese Namen der besonderen Blütenform der Eustoma gewidmet. Sie ähnelt einem Kelch und wirkt wie die perfekte Symbiose aus Rose und Tulpe. Die hellrosa Farbgebung der Blüten ist sehr fein und vermittelt einen hochwertigen und edlen Eindruck. Der Stiel und die Blätter sind in einem dunklen Grün, sodass die hellrosanen Blüten zusätzlich einen Effekt der Hervorhebung erfahren. Die "Arena" erreicht eine schöne Länge und hält sich bei entsprechender Pflege eine ganze Weile.
Eustoma werden für ihre Anmut und Eleganz geliebt. Während Sorten mit kräftigen Farben klare und zuverlässige Akzente ausstrahlen, liegt die große Stärke der "Arena Champagner" in ihrer lieblichen, zart-femininen Art, die besonders in der Kombination mit Pastelltönen oder anderen hellen Farben zur Geltung kommt. Ein Anlass, der für sie zu edel oder wichtig ist, gibt es nicht. Es ist längst zu ihrem Metier geworden, die Hochzeitslandschaft mit ihrer Rosanen Farbenpracht zu verzaubern. Sie kann aber auch bescheidener im privaten Umfang – pur oder großzügig gemischt – arrangiert werden. In der Vase macht sie eine besonders tolle Figur und kann sich darüber hinaus bei entsprechender Pflege überdurchschnittlich lange halten.
Versandkosten:
Versand Pauschale Wien Zone 1 - (Bezirke 1.,2.,3., 4., 5.,6.,7., 8.,9.,10.,12.,15.,16.,17.,18.,19.,20.,) - EUR 10,00
Versand Pauschale Wien Zone 2 - (Bezirke 11.,13.,14.,21.,22.,23.) -EUR 15,00
Sonntags Lieferung-Euro 15,00
Gratis Lieferung in ganz Wien ab einem Einkauf von EUR € 99,-
Lokale Zustellung bis zum 500 m weit vom Geschäft nur 3,-
Versandkosten:
Versand Pauschale Wien Zone 1 - (Bezirke 1.,2.,3., 4., 5.,6.,7., 8.,9.,10.,12.,15.,16.,17.,18.,19.,20.,) - EUR 10,00
Versand Pauschale Wien Zone 2 - (Bezirke 11.,13.,14.,21.,22.,23.) -EUR 15,00
Sonntags Lieferung-Euro 15,00
Gratis Lieferung in ganz Wien ab einem Einkauf von EUR € 99,-
Lokale Zustellung bis zum 500 m weit vom Geschäft nur 3,-
Share some information about your product
Share some information about your product
Share some information about your product
Share some information about your product
Lieferzeit 1-2 Tage
Bei diesem Artikel handeln es sich um 5 Stück Eustoma.
Eustoma Arena Champagner (Rosa)
Wer großzügig gefüllte Blüten mit feinen Konturen, einzigartigen Farben und den Stil von Rosen, Tulpen und anderen Klassikern liebt, der wird mit der Eustoma garantiert glücklich werden. Die "Arena Champagner" schmückt diese besondere Blumenlandschaft mit ihrer wundervollen zarten rosanen Farbe.
Im Deutschen werden Eustoma auch Tulpenenziane, Schönkelche und Glockenenziane genannt. Ganz offensichtlich sind diese Namen der besonderen Blütenform der Eustoma gewidmet. Sie ähnelt einem Kelch und wirkt wie die perfekte Symbiose aus Rose und Tulpe. Die hier angebotene Eustoma hat eine Länge von mindestens 70 cm. Ein sattes Rosa erzeugt einen frischen Eindruck. Die Eustoma genießt den Ruf, zu den besonders schönen Schnittblumen zu gehören. Das erklärt, warum die Eustoma eine gerne nachgefragte Schnittblume ist.
Eustoma Croma Lavender (Flieder)
Die Eustoma genießt den Ruf, zu den besonders schönen Schnittblumen zu gehören. Das erklärt, warum die Eustoma eine gerne nachgefragte Schnittblume ist.
Japanrose, Tulpenrose, Lisianthus oder Prärie-Enzian – die Liste alternativer Namen für die Eustoma ist genauso bunt und besonders, wie die Blume selbst. Sie kennzeichnet sich durch schmale Stiele und schlanke Blütenknospen aus. Letztere entfalten sich zu prachtvollen Blüten in vielen verschiedenen Farben. Auch wenn viele Exemplare in den Schattierungen von Rosa, Weiß, Rot, Blau und Violett vorkommen – nur selten hat eine Eustoma die floristische Landschaft so verzaubert, wie das kräftige und edelwirkende Fliederder "Croma Lavender". Sie ist eine Eustoma mit farblich intensiv durchtränkten, glockenförmigen Blüten, die in großer Zahl an den Enden ihrer verzweigten Triebspitzen heranwachsen.
Eustoma Arena Ligth Pink (Hell Rosa)
Eustoma wie die "Arena" sind sehr beliebt und im Volksmund eher unter dem Namen Japanrose bekannt. Diese Schnittblume erinnert mit ihrer interessanten Form an eine Mischung aus Rose und Tulpe.
Im Deutschen werden Eustoma auch Tulpenenziane, Schönkelche und Glockenenziane genannt. Ganz offensichtlich sind diese Namen der besonderen Blütenform der Eustoma gewidmet. Sie ähnelt einem Kelch und wirkt wie die perfekte Symbiose aus Rose und Tulpe. Die hellrosa Farbgebung der Blüten ist sehr fein und vermittelt einen hochwertigen und edlen Eindruck. Der Stiel und die Blätter sind in einem dunklen Grün, sodass die hellrosanen Blüten zusätzlich einen Effekt der Hervorhebung erfahren. Die "Arena" erreicht eine schöne Länge und hält sich bei entsprechender Pflege eine ganze Weile.
Eustoma werden für ihre Anmut und Eleganz geliebt. Während Sorten mit kräftigen Farben klare und zuverlässige Akzente ausstrahlen, liegt die große Stärke der "Arena Champagner" in ihrer lieblichen, zart-femininen Art, die besonders in der Kombination mit Pastelltönen oder anderen hellen Farben zur Geltung kommt. Ein Anlass, der für sie zu edel oder wichtig ist, gibt es nicht. Es ist längst zu ihrem Metier geworden, die Hochzeitslandschaft mit ihrer Rosanen Farbenpracht zu verzaubern. Sie kann aber auch bescheidener im privaten Umfang – pur oder großzügig gemischt – arrangiert werden. In der Vase macht sie eine besonders tolle Figur und kann sich darüber hinaus bei entsprechender Pflege überdurchschnittlich lange halten.
Lieferzeit 1-2 Tage
Bei diesem Artikel handeln es sich um 5 Stück Eustoma.
Eustoma Arena Champagner (Rosa)
Wer großzügig gefüllte Blüten mit feinen Konturen, einzigartigen Farben und den Stil von Rosen, Tulpen und anderen Klassikern liebt, der wird mit der Eustoma garantiert glücklich werden. Die "Arena Champagner" schmückt diese besondere Blumenlandschaft mit ihrer wundervollen zarten rosanen Farbe.
Im Deutschen werden Eustoma auch Tulpenenziane, Schönkelche und Glockenenziane genannt. Ganz offensichtlich sind diese Namen der besonderen Blütenform der Eustoma gewidmet. Sie ähnelt einem Kelch und wirkt wie die perfekte Symbiose aus Rose und Tulpe. Die hier angebotene Eustoma hat eine Länge von mindestens 70 cm. Ein sattes Rosa erzeugt einen frischen Eindruck. Die Eustoma genießt den Ruf, zu den besonders schönen Schnittblumen zu gehören. Das erklärt, warum die Eustoma eine gerne nachgefragte Schnittblume ist.
Eustoma Croma Lavender (Flieder)
Die Eustoma genießt den Ruf, zu den besonders schönen Schnittblumen zu gehören. Das erklärt, warum die Eustoma eine gerne nachgefragte Schnittblume ist.
Japanrose, Tulpenrose, Lisianthus oder Prärie-Enzian – die Liste alternativer Namen für die Eustoma ist genauso bunt und besonders, wie die Blume selbst. Sie kennzeichnet sich durch schmale Stiele und schlanke Blütenknospen aus. Letztere entfalten sich zu prachtvollen Blüten in vielen verschiedenen Farben. Auch wenn viele Exemplare in den Schattierungen von Rosa, Weiß, Rot, Blau und Violett vorkommen – nur selten hat eine Eustoma die floristische Landschaft so verzaubert, wie das kräftige und edelwirkende Fliederder "Croma Lavender". Sie ist eine Eustoma mit farblich intensiv durchtränkten, glockenförmigen Blüten, die in großer Zahl an den Enden ihrer verzweigten Triebspitzen heranwachsen.
Eustoma Arena Ligth Pink (Hell Rosa)
Eustoma wie die "Arena" sind sehr beliebt und im Volksmund eher unter dem Namen Japanrose bekannt. Diese Schnittblume erinnert mit ihrer interessanten Form an eine Mischung aus Rose und Tulpe.
Im Deutschen werden Eustoma auch Tulpenenziane, Schönkelche und Glockenenziane genannt. Ganz offensichtlich sind diese Namen der besonderen Blütenform der Eustoma gewidmet. Sie ähnelt einem Kelch und wirkt wie die perfekte Symbiose aus Rose und Tulpe. Die hellrosa Farbgebung der Blüten ist sehr fein und vermittelt einen hochwertigen und edlen Eindruck. Der Stiel und die Blätter sind in einem dunklen Grün, sodass die hellrosanen Blüten zusätzlich einen Effekt der Hervorhebung erfahren. Die "Arena" erreicht eine schöne Länge und hält sich bei entsprechender Pflege eine ganze Weile.
Eustoma werden für ihre Anmut und Eleganz geliebt. Während Sorten mit kräftigen Farben klare und zuverlässige Akzente ausstrahlen, liegt die große Stärke der "Arena Champagner" in ihrer lieblichen, zart-femininen Art, die besonders in der Kombination mit Pastelltönen oder anderen hellen Farben zur Geltung kommt. Ein Anlass, der für sie zu edel oder wichtig ist, gibt es nicht. Es ist längst zu ihrem Metier geworden, die Hochzeitslandschaft mit ihrer Rosanen Farbenpracht zu verzaubern. Sie kann aber auch bescheidener im privaten Umfang – pur oder großzügig gemischt – arrangiert werden. In der Vase macht sie eine besonders tolle Figur und kann sich darüber hinaus bei entsprechender Pflege überdurchschnittlich lange halten.
Versandkosten:
Versand Pauschale Wien Zone 1 - (Bezirke 1.,2.,3., 4., 5.,6.,7., 8.,9.,10.,12.,15.,16.,17.,18.,19.,20.,) - EUR 10,00
Versand Pauschale Wien Zone 2 - (Bezirke 11.,13.,14.,21.,22.,23.) -EUR 15,00
Sonntags Lieferung-Euro 15,00
Gratis Lieferung in ganz Wien ab einem Einkauf von EUR € 99,-
Lokale Zustellung bis zum 500 m weit vom Geschäft nur 3,-
Versandkosten:
Versand Pauschale Wien Zone 1 - (Bezirke 1.,2.,3., 4., 5.,6.,7., 8.,9.,10.,12.,15.,16.,17.,18.,19.,20.,) - EUR 10,00
Versand Pauschale Wien Zone 2 - (Bezirke 11.,13.,14.,21.,22.,23.) -EUR 15,00
Sonntags Lieferung-Euro 15,00
Gratis Lieferung in ganz Wien ab einem Einkauf von EUR € 99,-
Lokale Zustellung bis zum 500 m weit vom Geschäft nur 3,-
Share some information about your product
Share some information about your product
Share some information about your product
Share some information about your product
Customizations Total: €0,00
Describe the benefits of your newsletter